Thomas Heptner (Oboe und Englischhorn)

Thomas Heptner, Oboe

Seit meiner Kind­heit spiele ich Oboe. Das Englisch­horn kam während meines Musik­stu­diums dazu. Nach er­folg­rei­chem Stu­dium der In­stru­men­tal­pä­da­go­gik bei Prof. Dr. Reinhard Lüttmann an der Hoch­schule für Musik in Münster (West­falen) war ich zu­nächst als Musik­schul­lehrer tätig. Nach einer Zeit der Neu­orien­tierung machte ich eine Aus­bil­dung zum Or­ga­ni­sa­tions­pro­gram­mie­rer. Seit­dem war ich bei Siemens in ver­schie­de­nen Po­si­tio­nen der Soft­ware­ent­wick­lung tä­tig. Vor ein paar Jah­ren mach­te ich meine Pro­fes­sio­nen zum Hobby, ent­wic­kele Ka­len­der­al­go­rith­men und spiele wie­der Oboe und Englisch­horn. In ruhi­gen Mo­men­ten kom­po­nie­re ich klei­ne Stücke für Oboe und Englisch­horn solo. Meine ak­tuel­len Ter­mine fin­den Sie hier.


Martina Holzer (Harfe und Orgel)

Martina Holzer, Harfe

Auf mei­ner Wunsch­liste für das, was mir im Leben noch Gutes wider­fahren mag, stand ziem­lich weit oben, im Duett mit einer Harfe wirken zu dürfen. Das hat sich jetzt auf wunderbare Weise ergeben. Martina und ich kamen durch die gemein­same musika­lische Ge­stal­tung von Got­tes­dien­sten zu­sam­men. Martina spielt Orgel, Harfe und singt bei Bedarf dazu. Sie ist eine her­vorragende Musi­kerin und ich freue mich riesig, dass wir diese reizvolle Beset­zung zum Leben erwecken können. Auf ihrer Homepage erfahren Sie mehr...


Christoph Heptner (Flöten und Komposition)

Christoph Heptner, Querflöte

Mein Bruder ist viel­seitig begabt. Was ich an meinem Bruder so be­wun­dere ist, dass er jeder Art von Flöte einen vol­len, war­men und gleich­zeitig kristall­klaren Ton ent­locken kann. Er stu­dierte Instr­umen­tal­pä­da­go­gik im Fach Quer­flöte, Block­flöte und Pan­flöte, musika­lische Früh­er­ziehung, Ton­satz und Kom­posi­tion. Genauer ist das auf seinen eigenen Web­seiten be­schrie­ben. Ich freue mich riesig, dass Zeit für eine kom­plett neue Be­setzung bleibt: Oboe oder Englisch­horn, Pan­flöte und Harfe bzw. Orgel. Zu diesem Zweck hat er auch schon gleich eine kleine Kompo­si­tion ge­schrie­ben.


Florian Prey (Bariton und Komposition)

Florian Prey, Bariton

Florian Prey lernte ich durch das ge­mein­same Musi­zieren in der Passion­an­dacht 2022 in der Hl. Drei­faltig­keits Kirche in Wörnsmühl ken­nen und schät­zen. Seine wunder­schöne Stim­me ver­leiht mir Flü­gel beim Spie­len seiner Kom­po­si­tio­nen. Wir ha­ben dann auch beim 14. Klei­nen Som­mer­festi­val 2022 in der Remise Haus der Künste in Gauting zu­sam­men musi­ziert und seine neue Passions­kan­tate auf­ge­führt.

Martina Holzer (Harfe & Orgel) und ich ge­stal­ten regel­mäßig Got­tes­dienste. Sie sind herz­lich ein­geladen ...

Alle Termine im Überblick.

Sie können uns aber auch buchen. Dazu senden Sie mir einfach eine Mail an thomas.heptner[@]gmail.com