Thomas Heptner (Oboe und Englischhorn)

Seit meiner Kindheit spiele ich Oboe. Das Englischhorn kam während meines Musikstudiums dazu. Nach erfolgreichem Studium der Instrumentalpädagogik bei Prof. Dr. Reinhard Lüttmann an der Hochschule für Musik in Münster (Westfalen) war ich zunächst als Musikschullehrer tätig. Nach einer Zeit der Neuorientierung machte ich eine Ausbildung zum Organisationsprogrammierer. Seitdem war ich bei Siemens in verschiedenen Positionen der Softwareentwicklung tätig. Vor ein paar Jahren machte ich meine Professionen zum Hobby, entwickele Kalenderalgorithmen und spiele wieder Oboe und Englischhorn. In ruhigen Momenten komponiere ich kleine Stücke für Oboe und Englischhorn solo. Meine aktuellen Termine finden Sie hier.
Martina Holzer (Harfe und Orgel)

Auf meiner Wunschliste für das, was mir im Leben noch Gutes widerfahren mag, stand ziemlich weit oben, im Duett mit einer Harfe wirken zu dürfen. Das hat sich jetzt auf wunderbare Weise ergeben. Martina und ich kamen durch die gemeinsame musikalische Gestaltung von Gottesdiensten zusammen. Martina spielt Orgel, Harfe und singt bei Bedarf dazu. Sie ist eine hervorragende Musikerin und ich freue mich riesig, dass wir diese reizvolle Besetzung zum Leben erwecken können. Auf ihrer Homepage erfahren Sie mehr...
Christoph Heptner (Flöten und Komposition)

Mein Bruder ist vielseitig begabt. Was ich an meinem Bruder so bewundere ist, dass er jeder Art von Flöte einen vollen, warmen und gleichzeitig kristallklaren Ton entlocken kann. Er studierte Instrumentalpädagogik im Fach Querflöte, Blockflöte und Panflöte, musikalische Früherziehung, Tonsatz und Komposition. Genauer ist das auf seinen eigenen Webseiten beschrieben. Ich freue mich riesig, dass Zeit für eine komplett neue Besetzung bleibt: Oboe oder Englischhorn, Panflöte und Harfe bzw. Orgel. Zu diesem Zweck hat er auch schon gleich eine kleine Komposition geschrieben.
Florian Prey (Bariton und Komposition)

Florian Prey lernte ich durch das gemeinsame Musizieren in der Passionandacht 2022 in der Hl. Dreifaltigkeits Kirche in Wörnsmühl kennen und schätzen. Seine wunderschöne Stimme verleiht mir Flügel beim Spielen seiner Kompositionen. Wir haben dann auch beim 14. Kleinen Sommerfestival 2022 in der Remise Haus der Künste in Gauting zusammen musiziert und seine neue Passionskantate aufgeführt.